Werbemarktanalyse Pharmazeutische Muskel- und Gelenkpräparate 2024

Liebe AdVision-Freunde,

das mediale Kommunikationsvolumen für pharmazeutische Muskel- und Gelenkpräparate ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Rund 16 Prozent weniger haben sich die Anbieter ihre Produktwerbung kosten lassen, damit summieren sich die Werbeausgaben innerhalb von zwölf Monaten auf 200 Millionen Euro. Parallel zum Volumenrückgang ist die Anzahl werbungtreibender Marken gesunken. Damit sind aktuell im Schnitt pro Monat 40 Marken werblich aktiv.

In allen der fünf analysierten Zwölf-Monats-Zeiträumen transportieren vor allem die Mediengattungen Print und TV die Produktwerbung zum potenziellen Kunden. Aktuell liegt der TV-Volumenanteil bei 55 Prozent, noch im Vorjahr hatte Printwerbung die Nase vorn.

An der Spitze des Ausgabenrankings stehen bereits das vierte Jahr in Folge die Marken Kytta, Rubaxx und Voltaren, häufig mit wechselnder Reihenfolge. Die Konzentration ist in diesem Markt der pharmazeutischen Muskel- und Gelenkpräparate beträchtlich: auf die zehn Topwerber entfallen 88 Prozent der gesamten Werbespending. Entgegen dem Trend stocken die Marken Kytta, S-O-S und Voltaren Dolo ihr Budget auf und zählen damit zu den Anbietern mit dem größten Volumenplus. In der Summe beträgt dieses über 17 Millionen Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter research-tools.net

Zum Studiensteckbrief: Werbemarktanalyse Pharmazeutische Muskel- und Gelenkpräparate 2024