Von
Carsten Koster | 17. Juni, 2007
AdVision übernimmt von der Firma Cut & Copy aus Hamburg ihr einzigartiges Archiv
mit über 100.000 Werbespots.
Damit wird der Kommunikationsbranche die Geschichte der deutschen Fernsehwerbung
in der GWA-AdZyklopädie online verfügbar: von Ariels Klementine aus den 60ern
bis hin zu den Maoams Mikka Häkkinen.
Die GWA-AdZyklopädie stellt neben AdHistory - historischen Print-Anzeigen seit 1946 -
nun auch noch klassische TV-Spots online neben den bereits vorhandenen Medien zur Verfügung.
Möglich gemacht hat dies Hans-Joachim Maier, der seit 30 Jahren TV-Werbespots aufzeichnet.
Sein Archiv wird nun mit Unterstützung der Firma AVM AV-Medienbeobachtung aus Hamburg in
DVD-Qualität digitalisiert, archiviert und verwaltet.Es werden verschiedenste TV-Spotformate erstellt u.a. sowohl ein hoch aufgelöstes MPEG-2
und diverse Sub-Formate in Full-PAL als auch ein Flash-Streaming Video zur direkten Ansicht
via Internet. Abgerundet wird das Ganze durch hoch aufgelöste 9er-Storyboards,
die zu jedem TV-Spot bereitgestellt werden.